Das Hessische Institut für Landesgeschichte (vormals Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde) besteht seit über 100 Jahren. Erfahren Sie mehr über Entstehung und Entwicklung. Erfahren Sie, wer hinter den vielfältigen Projekten steht und lernen das Team um die Projektleiter kennen. Darüber hinaus haben Sie Gelegenheit, Kontakt zu uns aufzunehmen.
Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: