Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hil.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Publikationen
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
hil.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Aktuelles
  • LAGIS
  • Aktuelles
    • Presseschau
    • Tagung AG Regionalportale
    • Veranstaltungen
  • Arbeitsgebiete
    • Historisches Ortslexikon
    • Hessischer Städteatlas
    • Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS
    • HLGL-Maps
    • LAGIS in der Schule - Hessen im 19. Jahrhundert
    • NS-„Euthanasie“ in Hessen
    • Arbeitsmigration in Hessen nach 1945
  • Bibliothek
    • Flurnamenarchiv
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Geschichte des Hessischen Instituts für Landesgeschichte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Wo wir sind
    • Kontaktformular
  • Datenschutzhinweise
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Filter anwenden
Umkreissuche
Landkreis
Datum
Veranstaltungsart
Veranstaltungsort

2 Einträge

:2 Ergebnisse

farbiges Logo des Marburger Geschichtsvereins
© VHG
22.
März
2023
–
06.
Juli
2023

(Termin: 22. März 2023 Bis 06. Juli 2023)

Sommerprogramm 2023

Vorträge, Denkmalspaziergänge und Exkursionen mit dem Marburger Geschichtsverein

Da die Teilnehmerzahlen - insbesondere für die Exkursionen - begrenzt sind, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Telefonisch unter 06421 9250-170, per E-Mail an: Karl.Murk@hla.hessen.de

Staatsarchiv Marburg
Marburg
Thelott-Ausstellung Darmstadt Haus der Gesschichte
© Prof. Dr. Holger T. Gräf
18.
April
2023
–
16.
Juni
2023

(Termin: 18. April 2023 Bis 16. Juni 2023)

Ausstellung

Johann Philipp Thelott - Von Augsburg nach Frankfurt

Die Ausstellung widmet sich mit Johann Philipp (1639–1671) einem bislang weitgehend unbekannten Spross der prominenten Augsburger Familie Thelott. Der Ursprung der Ausstellung liegt aber in Hessen.

Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte
Darmstadt
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Institut für Landesgeschichte

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen