© Albertina, Wien 09. Juli 2025 – 01. Februar 2026 (Termin: 09. Juli 2025 Bis 01. Februar 2026) Wanderausstellung Johann Philipp Thelott – Frankfurter Kupferstecher mit Hanau-Connection Nach Augsburg, Darmstadt, Marburg, Grünberg, Bad Homburg und Schleswig ist Hanau der siebte Ort, in dem die Wanderausstellung zu Gast ist. Die Ausstellung wird am 9. Juli 2025 um 18 Uhr eröffnet. Schloss Philippsruhe Hanau
© VHG 16. Oktober 2025 – 12. Februar 2026 (Termin: 16. Oktober 2025 Bis 12. Februar 2026) Winterprogramm 2025/2026 Vorträge mit dem Marburger Geschichtsverein Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an geschichtsverein-marburg@gmx.de. Die Anmeldung ist aufgrund der teilweise großen Nachfrage unbedingt erforderlich. Marburger Geschichtsverein e.V. Marburg
© HStAM; Bildarchiv Foto Marburg 13. November 2025 (Termin: 13. November 2025) Tagung Arbeitskreis Historische Kartographie Am 13. November 2025 richtet das HIL zusammen mit dem Herder-Institut das diesjährige Treffen des Arbeitskreises Historische Kartographie in Marburg aus. Herder Institut für historische Ostmitteleuropaforschung Marburg
© HIL 21. November 2025 – 22. November 2025 (Termin: 21. November 2025 Bis 22. November 2025) Hessen-USA 1776-2026 Fachtagung zur Entwicklung der der hessisch-amerikanischen Beziehungen Die Tagung nimmt die Entwicklung der transatlantischen Beziehungen mit Bezug auf die verschiedensten Lebensbereiche in den Blick. Forschungskolleg Humanwissenschaften Bad Homburg v.d. Höhe
© HIL 22. Januar 2026 (Termin: 22. Januar 2026) LAGIS Neugestaltung Mehr als eine neue Oberfläche - LAGIS nach dem Relaunch Präsentation des Landesgeschichtlichen Informationssystem LAGIS nach seiner aufwändigen Neugestaltung Hessisches Staatsarchiv Marburg Maburg
© Rahel Welsen, LfDH 13. Februar 2026 (Termin: 13. Februar 2026) Save the Date Buchvorstellung: Das Marburger Schloss - von der Höhenburg zur Residenz hessenARCHÄOLOGIE in Kooperation mit der Philipps-Universität Marburg, dem Hessischen Institut für Landesgeschichte und dem Marburger Geschichtsverein e.V. präsentieren diese neue Publikation. Marburger Landgrafenschloss, Fürstensaal Marburg