© HIL 01.07.2025 Hessischer Städteatlas Vergleichendes Atlaskolloquium in Münster Das Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) lud die Hersteller deutscher Städteatlanten – so auch das HIL – Ende Juni zum Austausch in seine Räumlichkeiten ein.
Bildergalerie:5 Fotos: 5 Fotos © HIL 01.08.2023 Digitalisierung Grün in Fulda Bilder von der Präsentations einer neuen, reich bebilderte Kartenanwendung zur historischen Entwicklung der Grünflächen in der Barockstadt Fulda Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier hil.hessen.de Digitalisierungsprojekt Grün in Fulda Bilder von der Präsentation einer neuen, reich bebilderte Kartenanwendung zur historischen Entwicklung der Grünflächen in der Barockstadt Fulda Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 5 © Melanie Müller-Bering, HIL 1 / 5 Bild (16:9) 2 Von 5 © Melanie Müller-Bering, HIL 2 / 5 Bild (16:9) 3 Von 5 © Melanie Müller-Bering, HIL 3 / 5 Bild (16:9) 4 Von 5 © Melanie Müller-Bering, HIL 4 / 5 Bild (16:9) 5 Von 5 © Melanie Müller-Bering, HIL 5 / 5 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© HIL 31.07.2023 Digitalisierung Grün in Fulda Eine neue, reich bebilderte Kartenanwendung zur historischen Entwicklung der Grünflächen in der Barockstadt ist ab sofort online
© HZD 19.09.2022 Wiss. Mitarbeiter Prof. Dr. Holger Th. Gräf Arbeitsgebiete: Hessischer Städteatlas, allgemeine Geschichte der frühen Neuzeit
© HStAM 08.08.2022 Stadtgeschichte Hessischer Städteatlas Mit seinen aussagekräftigen Blättern und Texten bietet der Hessische Städteatlas Material für die Forschung, für Behörden, Stadtplanung und den Tourismus, für den Unterricht an Schulen und Universität
© HIL 04.08.2022 Publikationen Veröffentlichungen Im Verlag des Hessischen Landesamts erscheinen Veröffentlichungen zu Themen der geschichtlichen Landeskunde von Hessen.