© HIL 24.04.2025 Neuerscheinung Die GND im Archiv. Handreichung zur Nutzung von Normdaten Die Handreichung „Die GND im Archiv. Handreichung zur Nutzung von Normdaten“, die von der Interessengruppe Archiv im GND-Netzwerk herausgegeben wird, ist am 17. Januar 2025 erschienen.
© HZD 24.04.2025 Vermittlung Veranstaltungen und Veröffentlichungen Vorträge, Ausstellungen, Publikationen
© kunst.hessen.de/Kilian Schönberger 22.04.2025 Preisverleihung Wissenschaftspreis Hessische Geschichte Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur verleiht alle zwei Jahre einen Wissenschaftspreis für Hessische Geschichte. Nun findet die Preisverleihung in Wiesbaden statt
© HIL 26.03.2025 Neuerscheinung Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte, Band 33 Holger Th. Gräf und Markus Laufs (Hrsg.): Geplante Vielfalt? Kulturelle Verflechtungen in der Neustadt Hanau im 17. und 18. Jahrhundert
© Andrea Pühringer 20.11.2024 Veranstaltungen Von der Villa in die Gruft Nach der sehr gut besuchten letzten Kuratorenführung durch die Thelott-Ausstellung in der Villa Wertheimber in Bad Homburg lockte noch eine besondere Besichtigung.
© Burkhard Helfenritter 30.10.2024 Grenzöffnung Heute vor 35 Jahren geschah Weltgeschichte: Mit der Öffnung der Berliner Mauer und der Grenze zwischen DDR und Bundesrepublik am Abend des 9. November 1989 wurde die jahrzehntelange Teilung von Ost und West überwunden.
© Stadtmuseum Kassel, Inv.-Nr. 00/0018.105. 22.10.2024 Neuerscheingung Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte Band 74/2024 Die jüngste Ausgabe des Hessischen Jahrbuchs für Landesgeschichte ist am 9. Oktober 2024 erschienen.