Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hil.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Publikationen
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
hil.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Aktuelles
  • LAGIS
  • Aktuelles
    • Presseschau
    • Veranstaltungen
  • Arbeitsgebiete
    • Historisches Ortslexikon
    • Hessischer Städteatlas
    • Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS
    • HLGL-Maps
    • LAGIS in der Schule - Hessen im 19. Jahrhundert
    • NS-„Euthanasie“ in Hessen
    • Arbeitsmigration in Hessen nach 1945
  • Bibliothek
    • Flurnamenarchiv
  • Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Geschichte des Hessischen Instituts für Landesgeschichte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Wo wir sind
    • Kontaktformular
  • Datenschutzhinweise
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Bibliothek

Bibliothek

Filter anwenden
Seitentyp

4 Einträge

:4 Ergebnisse:

Bärbel Petzold
© HLGL

31.10.2022

Bibliotheksaufsicht

Bärbel Petzold

Arbeitsgebiet:
Bibliothek

Gezeichnetes Profilbild als Avatar für weibliche Mitarbeiter, die kein Foto eingereicht haben
© HLGL

31.10.2022

Bibliotheksangestellte

Annerose Michel

Arbeitsgebiet:
Bibliothek

Bücherregale in der Bibliothek des Hessischen Landesamts für geschichtliche Landeskunde
© HLGL

18.10.2022

Zentrale Infrastruktur

Bibliothek HIL und Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands

Das Hessische Institut für Landesgeschichte unterhält eine Bibliothek mit mehr als 95.000 Bänden zur vergleichenden Landesgeschichte

Bücherregale in der Bibliothek des Hessischen Landesamts für geschichtliche Landeskunde
© HLGL

09.08.2022

Zentrale Infrastruktur

Bibliothek

Die Bibliothek hat mehr als 92.000 Bände zur vergleichenden Landesgeschichte, die Veröffentlichungen zu allen historischen Territorien des heutigen Bundeslandes erschließt und elektronisch nachweist.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Institut für Landesgeschichte

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen