09. Juli 2025 – 01. Februar 2026 (Termin: 09. Juli 2025 Bis 01. Februar 2026) Wanderausstellung Johann Philipp Thelott – Frankfurter Kupferstecher mit Hanau-Connection Schloss Philippsruhe Hanau
04. Juli 2025 (Termin: 04. Juli 2025) Vortragsreihe Landesgeschichtliches Kolloquium Hessisches Institut für Landesgeschichte Marburg
© HIL 01.07.2025 Hessischer Städteatlas Vergleichendes Atlaskolloquium in Münster Das Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) lud die Hersteller deutscher Städteatlanten – so auch das HIL – Ende Juni zum Austausch in seine Räumlichkeiten ein.
© Stadt Naumburg 23.06.2025 Festvortrag Naumburg feiert 855-jähriges Stadtjubiläum Prof. Dr. Ulrich Ritzerfeld hält den Festvortrag am 20. Juni 2025.
© HIL 28.05.2025 Preisverleihung Wissenschaftspreis Hessische Geschichte Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur verleiht alle zwei Jahre einen Wissenschaftspreis für Hessische Geschichte. Nun fand die Preisverleihung in Wiesbaden statt.
27. Mai 2025 (Termin: 27. Mai 2025) Preisverleihung Wissenschaftspreis Hessische Landesgeschichte Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur Wiesbaden
26. März 2025 – 06. Juli 2025 (Termin: 26. März 2025 Bis 06. Juli 2025) Sommerprogramm 2025 Vorträge, Exkursionen und Spaziergänge mit dem Marburger Geschichtsverein Marburger Geschichtsverein e.V. Marburg
07. Februar 2025 (Termin: 07. Februar 2025) Seminar Landesgeschichtliches Kolloquium Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen