22. März 2023 – 06. Juli 2023 (Termin: 22. März 2023 Bis 06. Juli 2023) Sommerprogramm 2023 Vorträge, Denkmalspaziergänge und Exkursionen mit dem Marburger Geschichtsverein Staatsarchiv Marburg Marburg
Bildergalerie:8 Fotos: 8 Fotos © Stefanie Funck 28.11.2022 Workshop Parlamentarismusgeschichte digital – Erfahrungen und Perspektiven Impressionen zur Veranstaltung Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier hil.hessen.de Workshop Parlamentarismusgeschichte digital – Erfahrungen und Perspektiven Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 8 © Stefanie Funck 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © Stefanie Funck 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © Stefanie Funck 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © Stefanie Funck 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © Stefanie Funck 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © Stefanie Funck 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © Stefanie Funck 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © Stefanie Funck 8 / 8 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Stefanie Funck 28.11.2022 Workshop Parlamentarismusgeschichte digital – Erfahrungen und Perspektiven Am 25. November 2022 fand der gemeinsam vom Hessischen Institut für Landesgeschichte (HIL) und Hessischen Landtag durchgeführte Workshop „Parlamentarismusgeschichte digital" statt.
© Susanne Király 04.11.2022 Podiumsdiskussion Das Eheglück Landgraf Friedrichs II. Anlässlich der Gründung der Landgrafschaft Hessen-Homburg vor 400 Jahren diskutierte am 18. Oktober eine Expert:innenrunde die Eheverbindungen Friedrich II. in der Schlosskirche Bad Homburg.