© HIL 22.07.2025 Tagung in Bad Homburg Mehr als Hessian Mercenaries und Elvis Presley: 250 Jahre transatlantische Beziehungen Hessen – USA 250. Jahrestag der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung am 4. Juli 2026.
© IStG, HIL 22.07.2025 Karten & Städtegeschichte Kartenprojekte in Münster und Marburg Seit Jahrzehnten besteht ein enger Austausch zwischen dem Institut für vergleichende Städtegeschichte Münster (IStG) und dem Hessischen Institut für Landesgeschichte Marburg (HIL).
© Michael Schmidt, Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. 22.07.2025 Aus den Arbeitsgebieten 18. Tagung der AG Regionalportale in Hannover Vorstellung von Layout, Funktionalitäten und neuen Inhalten von LAGIS nach dem Relaunch.
© Dr. Lutz Vogel, HIL. 22.07.2025 Veranstaltung Landesgeschichtliches Kolloquium Mit rund 40 Beteiligten fand am 4. Juli das Landesgeschichtliche Kolloquium des Sommersemesters 2025 in Marburg statt.
09. Juli 2025 – 01. Februar 2026 (Termin: 09. Juli 2025 Bis 01. Februar 2026) Wanderausstellung Johann Philipp Thelott – Frankfurter Kupferstecher mit Hanau-Connection Schloss Philippsruhe Hanau
04. Juli 2025 (Termin: 04. Juli 2025) Vortragsreihe Landesgeschichtliches Kolloquium Hessisches Institut für Landesgeschichte Marburg
© HIL 01.07.2025 Hessischer Städteatlas Vergleichendes Atlaskolloquium in Münster Das Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) lud die Hersteller deutscher Städteatlanten – so auch das HIL – Ende Juni zum Austausch in seine Räumlichkeiten ein.
© Stadt Naumburg 23.06.2025 Festvortrag Naumburg feiert 855-jähriges Stadtjubiläum Prof. Dr. Ulrich Ritzerfeld hält den Festvortrag am 20. Juni 2025.