© Andrea Pühringer 29.11.2024 Präsentation Restaurierter Kircher-Plan von 1727 in Fulda Am 28. November 2024 wurde in Fulda der restaurierte Originalplan der Stadt aus dem Jahr 1727 vorgestellt. Der Plan wurde das erste Mal seit seiner Restaurierung öffentlich präsentiert.
© HIL 23.11.2024 Veranstaltung Treffen des Arbeitskreises Historische Kartographie Die Mitglieder des AHK, vor allem aus dem Bereich der Städteatlasgemeinschaft, tauschten sich am 22.11.2024 in Bonn über aktuelle Themen im Bereich der Historischen Kartographie aus.
© CCO 30.10.2024 Praktikum Praktikum im Hessischen Institut für Landesgeschichte Ein Praktikumsbericht von Ronny Bruckmann
© HVBG 30.10.2024 Machines Reading Hessen Maschinelle Bildanalyse von Waldflächen im Laufe der Zeit Das Projekt mit dem Titel Machines Reading Hessen beschäftigte sich mit der KI-gestützten Mustererkennung auf historischen Karten.
© HIL 12.09.2024 Digitale Kartografie Wechselvolles Wetzlar Historische Karten von Wetzlar ergänzen das Urkataster+-Projekt und liefern Einblicke in die bewegte Vergangenheit der ehemaligen Reichsstadt.
© HIL 05.09.2024 Digitale Kartografie Zeitreise ins Frankfurt des 19. Jahrhunderts In der Anwendung Urkataster+ sind historische Katasterkarten aus Frankfurt frei zugänglich. Sie zeigen im Detail die wechselvolle Bau-Geschichte der Main-Metropole
© HIL 23.07.2024 Digitale Kartografie Neues Kartenmaterial in der Anwendung "Topografische Karten" Eine aktualisierte Version der Kartenanwendung bietet nun Zugriff auf eine Vielzahl an topografischen Karten
© HIL 24.04.2024 Aus den Arbeitsgebieten LAGIS Vorstellung der Kartenangebote in LAGIS bei der Deutschen Gesellschaft für Kartografie, Sektion Hessen