13. November 2025 (Termin: 13. November 2025) Tagung Arbeitskreis Historische Kartographie Herder Institut für historische Ostmitteleuropaforschung Marburg
© Matthias Schichtel 29.10.2025 Urkataster Darmstadt Vorstellung historischer Katasterkarten in Darmstadt Dank Kontakten zum Amt für Bodenmanagement konnte Ersatz für die 1944 im Zweiten Weltkrieg zerstörte Katasterüberlieferung des 19. Jahrhunderts gefunden werden.
© CCO 05.08.2025 Historische Kartografie Der historisch-politische Atlas von Hessen – Geschichte in Karten erleben Der historisch-politische Atlas von Hessen gibt auf die unterschiedlichsten Fragen zur Geschichte in Hessen fundierte und anschauliche Antworten
© Niklas Alt, HIL 22.07.2025 Historische Karten Mit freier Software historische Karten referenzieren Im März dieses Jahres hielt Niklas Alt auf der FOSSGIS 2025 in Münster eine Demosession zur Georeferenzierung historischer Karten.
© IStG, HIL 22.07.2025 Karten & Städtegeschichte Kartenprojekte in Münster und Marburg Seit Jahrzehnten besteht ein enger Austausch zwischen dem Institut für vergleichende Städtegeschichte Münster (IStG) und dem Hessischen Institut für Landesgeschichte Marburg (HIL).
© CC-BY-SA 4.0 22.07.2025 Historische Karten „Interessieren Sie sich für Historische Karten?“ Seit Juni 2022 stellen die beiden Kartenangebote „Urkataster+“ und „Topografische Karten“ eine Vielzahl an historischen Karten online zur (nahezu) freien Verfügung. Das Hessische Institut für Landesge
© HIL 01.07.2025 Hessischer Städteatlas Vergleichendes Atlaskolloquium in Münster Das Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) lud die Hersteller deutscher Städteatlanten – so auch das HIL – Ende Juni zum Austausch in seine Räumlichkeiten ein.
21. Juni 2025 (Termin: 21. Juni 2025) Hessentag 2025 Das HIL am Ausstellungsstand der Ministerien "Treffpunkt Hessen" Festplatz Bad Vilbel Bad Vilbel