• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

hil.
hessen.de

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

hil.
hessen.de

  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Aktuelles
  • LAGIS
  • Newsletter
  • Aktuelles
    • Presseschau
    • Veranstaltungen
  • Arbeitsgebiete
    • Historisches Ortslexikon
    • Hessischer Städteatlas
    • Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS
    • Digitale historische Kartografie
    • LAGIS in der Schule - Hessen im 19. Jahrhundert
    • NS-„Euthanasie“ in Hessen
    • Arbeitsmigration in Hessen nach 1945
    • Aufbau einer GND-Agentur für Hessen
    • Der historisch-politische Atlas von Hessen – Geschichte in Karten erleben
    • Kampf um die Demokratie und demokratischer Neuaufbau in Hessen
    • Neue Wege in der Landesgeschichte – Einsatz KI-basierter Anwendungen
  • Bibliothek
    • Flurnamenarchiv
  • Veröffentlichungen
    • Newsletter-Ausgaben
  • Über uns
    • Geschichte des Hessischen Instituts für Landesgeschichte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Wo wir sind
    • Kontaktformular
  • Datenschutzhinweise
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Mitarbeiter*innen

Mitarbeiter*innen

Filter anwenden
Seitentyp

17 Einträge

Ergebnisse 9 bis 16 auf Seite 2

:17 Ergebnisse:Ergebnisse 9 bis 16 auf Seite 2

Gezeichnetes Profilbild als Avatar für weibliche Mitarbeiter, die kein Foto eingereicht haben
© HLGL

13.10.2022

Wiss. Mitarbeiterin

Stefanie Funck M.A.

Arbeitsgebieet:
LAGIS in der Schule - Hessen im 19. Jahrhundert
Kampf um die Demokratie und demokratischer Neuaufbau in Hessen

Gezeichnetes Profilbild als Avatar für männliche Mitarbeiter, die kein Foto eingereicht haben
© HZD

10.10.2022

Projektmitarbeiter

Marco Müller

Arbeitsgebiete:
Kartographie, HLGL Maps

Gezeichnetes Profilbild als Avatar für weibliche Mitarbeiter, die kein Foto eingereicht haben
© HLGL

10.10.2022

Kartographie

Melanie Müller-Bering, B. Eng.

Arbeitsgebiet:
Kartographie

Dr. Lutz Vogel
© Claudia Jacquemin, Dresden

23.09.2022

Akademischer Rat

Dr. Lutz Vogel

Arbeitsgebiete:
Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS), insbesondere Zeitgeschichtliche Themen

Portrait Professor Doktor Ulrich Ritzerfeld
© HLGL

23.09.2022

Wiss. Mitarbeiter

Prof. Dr. Ulrich Ritzerfeld

Arbeitsgebiete:
Historisches Ortslexikon, Flurnamenarchiv, allgemeine Mittelalterliche Geschichte, Personalrat

Gezeichnetes Profilbild als Avatar für männliche Mitarbeiter, die kein Foto eingereicht haben
© HZD

19.09.2022

Wiss. Mitarbeiter

Prof. Dr. Holger Th. Gräf

Arbeitsgebiete: Hessischer Städteatlas, allgemeine Geschichte der frühen Neuzeit

Stefan Aumann
© HLGL

19.09.2022

Wiss. Mitarbeiter

Stefan Aumann, M.A.

Arbeitsgebiete: Historische Fachinformatik / Quellennahe Datenverarbeitung, Projektleitung Landesgeschichtliches Informationssystem (LAGIS)

Niklas Alt, M.A.
© HLGL

15.09.2022

Wiss. Mitarbeiter

Niklas Alt, M.A.

Arbeitsgebiete: Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Digitalisierung und Softwareentwicklung.

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • von
  • 3
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen

Hessisches Institut für Landesgeschichte

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen