04. Juli 2025 (Termin: 04. Juli 2025) SAVE THE DATE Landesgeschichtliches Kolloquium Hessisches Institut für Landesgeschichte Marburg
26. März 2025 – 06. Juli 2025 (Termin: 26. März 2025 Bis 06. Juli 2025) Sommerprogramm 2025 Vorträge, Exkursionen und Spaziergänge mit dem Marburger Geschichtsverein Marburger Geschichtsverein e.V. Marburg
07. Februar 2025 (Termin: 07. Februar 2025) Seminar Landesgeschichtliches Kolloquium Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen
© HZD 30.01.2025 Vermittlung Veranstaltungen und Veröffentlichungen Vorträge, Ausstellungen, Publikationen
© HIL 30.01.2025 Aus den Arbeitsgebieten Vorstellung der historischen Katasterkarten Frankfurts im „Colloquium Reichsstadt Frankfurt“ (CORF) Am 22. Januar stellten Holger Th. Gräf und Niklas Alt im „Colloquium Reichsstadt Frankfurt“ (CORF) das Kartenangebot in der Anwendung Urkataster+ vor
© Holger Th. Gräf (HIL) 30.01.2025 Veranstaltung Volkshochschulseminar für die Heimatforschung Das Interesse an der Geschichte des eigenen Wohnorts oder der engeren Region äußert sich in Dorfchroniken und Heimatjahrbüchern, die in Hessen jährlich zahlreich erscheinen.
© HIL 30.01.2025 Veranstaltung Landesgeschichtliches Kolloquium an der Universität Gießen Am 7. Februar 2025 veranstalten das Hessische Institut für Landesgeschichte und der Arbeitsbereich Deutsche Landesgeschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen das Landesgeschichtliche Kolloquium.
10. Dezember 2024 (Termin: 10. Dezember 2024) Buchpräsentation Aus dem Stadtarchiv. Vorträge zur Bad Homburger Geschichte Stadtarchiv Bad Homburg in der Villa Wertheimber Bad Homburg