© Tobias Karl / HLGL 14.10.2022 NS-"Euthanasie" in Hessen Studie zur Aufarbeitung der Opfer der "Euthanasie" mit dem Schwerpunkt Zwischenanstalten von Hadmar Im Forschungsprojekt werden die psychiatrischen Anstalten in Eltville, Herborn, Idstein und Weilmünster während des Nationalsozialismus untersucht.
© HZD 19.09.2022 "Euthanasie"-Projekt Tobias Karl, M.A. Arbeitsgebiet: Mitarbeit an der Studie zur Aufarbeitung der Opfer der "Euthanasie" mit dem Schwerpunkt Zwischenanstalten von Hadamar
© Steffen Dörre 19.09.2022 "Euthanasie"-Projekt Dr. Steffen Dörre Arbeitsgebiet: Studie zur Aufarbeitung der Opfer der "Euthanasie" mit dem Schwerpunkt Zwischenanstalten von Hadamar
© Tobias Karl / HLGL 15.09.2022 Call for Papers NS-"Euthanasie" in Hessen - Tagungsbeiträge sind erwünscht Das Projektteam um Dr. Steffen Dörre lädt alle Interessierten dazu ein, sich an der geplanten Tagung im September 2023 zu beteiligen.
© HLGL 02.09.2022 Austausch über Projekte Informationsbesuch der Staatssekretärin Ayse Asar Staatssekretärin Ayse Asar besuchte am Freitag, den 2. September 2022, das Hessische Landesamt für geschichtliche Landeskunde
© HLGL 15.11.2021 NS-"Euthanasie" in Hessen Konstituierende Beiratssitzung Am 15. November 2021 hat sich der unabhängige wissenschaftliche Beirat des Forschungsprojekts zur Rolle der hessischen Zwischenanstalten in der NS-„Euthanasie“ konstituiert.