Liebe Leserinnen und Leser,
es ist viel los im Herbst 2025! Zwei Tagungen, die das Hessische Institut für Landesgeschichte mitveranstaltet, stehen kurz bevor: In Marburg trifft sich am 13. November der Arbeitskreis Historische Kartographie, in Bad Homburg findet kurz darauf (21./22. November) eine internationale Tagung zum Thema Hessen und Amerika statt – Auftaktveranstaltung für eine Wanderausstellung, die ab Frühsommer 2026 anlässlich des 250. Geburtstages der Vereinigten Staaten von Amerika gezeigt werden wird.
Daneben gibt es – wie gewohnt – Einblicke in unsere Arbeitsgebiete und es gibt zwei Neuerscheinungen zu vermelden. Die 75. Ausgabe des Hessischen Jahrbuchs für Landesgeschichte ist im Oktober erschienen und ganz frisch ein zweibändiger Sammelband zum Marburger Schloss, an dem auch das HIL mitgewirkt hat.
Schließlich noch eine Personalie: Nachdem Benjamin Müsegades einen Ruf an die Julius-Maximilians-Universität Würzburg angenommen hat und dort seit dem 1. September als Professor für Fränkische Landesgeschichte tätig ist, hat Prof. Dr. Ulrich Ritzerfeld die kommissarische Leitung des HIL übernommen.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!
Ihr HIL-Team
PS: Leiten Sie diese Mail gerne an potenziell Interessierte an unserer Arbeit weiter – gern mit dem Link, über den man sich für den Newsletter anmelden kann: